Datum: 14. Oktober 2025 um 8:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden 58 Minuten
Einsatzart: THL
Einsatzort: Niederviehbach
Einsatzleiter: Neumeier Stephan
Fahrzeuge: 56/1
Einsatzbericht:
Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Niederviehbach die Mittelschule bei der alljährlichen Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto“ unterstützt. Die vom ADAC organisierte Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 und vermittelt auf anschauliche Weise wichtige Grundlagen zum Thema Bremsweg und Reaktionszeit im Straßenverkehr.
Im Rahmen der Aktion lernen die Kinder, wie sich der Anhalteweg eines Fahrzeugs zusammensetzt – nämlich aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg – und wie stark dieser je nach Geschwindigkeit und Fahrbahnbeschaffenheit (trocken oder nass) variieren kann. Die praktischen Demonstrationen machen deutlich, wie wichtig Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten im Straßenverkehr sind.
Für die Durchführung des Unterrichts wurde ein Teil der Schulstraße auf Höhe des Feuerwehrhauses gesperrt. Eine Umfahrung über die Busskehre war dabei jederzeit möglich. Die Feuerwehr übernahm außerdem das Bewässern der Fahrbahn, um realistische Bedingungen für die Bremstests auf nasser Straße zu schaffen.
Die Aktion war ein voller Erfolg und ein wertvoller Beitrag zur Verkehrserziehung der jungen Schülerinnen und Schüler.