Großübung in Goldern

Am 17. September fand in Taschenmais eine groß angelegte Einsatzübung statt, organisiert und geleitet von der Feuerwehr Goldern. Ziel der Übung war die realitätsnahe Erprobung der Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren bei einem komplexen Einsatzszenario.

Angenommen wurde der Brand einer Scheune, bei dem drei Personen als vermisst galten. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde gemeinschaftlich eine rund 500 Meter lange Schlauchstrecke aufgebaut.

Neben der Feuerwehr Goldern beteiligten sich die Wehren Niederaichbach, Oberviehbach, Oberaichbach, Wolfsbach sowie wir. Unsere Aufgabe war die Menschenrettung aus einem Obergeschoss .Eine bewusstlose Person musste dabei mithilfe einer Schleifkorbtrage über die Steckleiter gerettet werden.

Im Anschluss an die Übung kamen alle Beteiligten im Feuerwehrhaus Goldern zu einer gemeinsamen Brotzeit zusammen, um den erfolgreichen Einsatz nach gemeinsamer Nachbesprechung kameradschaftlich ausklingen zu lassen.