Wie jedes Jahr bietet die Gemeinde Niederviehbach zusammen mit der Gemeinde Loiching wieder ein Ferienprogramm an. Kinder ab 6 Jahren konnten für 4 Stunden einen spielerischen Einblick in die Geräte, Fahrzeuge und Aufgaben der Feuerwehr bekommen. Vor der Nachtwanderung gab es eine Stärkung vom Grill.
Author Archives: FFNvb
20190826 Kanufahren
20190807 Übung Spannungsprüfgerät
Seit August besitzen wir einen Spannungsprüfer für Wasser zum Test auf Spannungsfreiheit in überfluteten Kellern und Elektroanlagen. Bei auftretender Spannung erfolgt eine Warnung über Leuchtdiode und Display. Am vergangenen Mittwoch erhielten wir von Erich Reuter eine Einweisung zu diesem Gerät und generell zum Verhalten bei elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle. Dazu erhielten wir eine Auffrischung über Sicherheitsabstände beim Löschen mit Sprüh- und Vollstrahl so wie der nicht zu vernachlässigen Schrittspannung im Spannungstrichter.
20190719 Besuch aus der Mittelschule
20190709 Mutter-Kind Gruppe zu Besuch bei der Feuerwehr
20190629 Spiel ohne Grenzen
Unsere 2. Jugend nahm am Spiel ohne Grenzen vom Kreisfeuerwehrverband Dingolfing-Landau in Kronwieden am Schulgelände teil. Bei diesem Wettkampf treten die Jugendfeuerwehr Mannschaften des Landkreises in unterschiedlichen Disziplinen an.
20190626 Kindergarten zu Besuch
Heute waren vier Gruppen vom Kindergarten Niederviehbach zu Besuch bei der Feuerwehr. Den Kindern wurden von Erich Reuter, Fritz Wieslhuber und Stephan Neumeier das Feuerwehrauto mit Inhalt gezeigt und sie durften mit dem Schnellangriff Wasser spritzen. Zudem rüstete sich ein Feuerwehrmann komplett mit Atemschutzgerät aus, um den Kindern zu zeigen, wie ein Feuerwehrmann mit Atemschutzmaske aussieht und dass man sich davor nicht fürchten braucht. Vielen Dank an die Kameraden, die sich diesen Vormittag dafür Zeit genommen haben.
20190621 Sonnwendfeuer
20190223 Festausschuss
Großes Jubiläum steht bevor
Niederviehbach. (cg) Ihr 150-jähriges Gründungsfest kann die Freiwillige Feuerwehr im Jahr 2021 begehen und bereitet sich bereits schon jetzt auf eine große, dreitägige Festveranstaltung vom 18. bis 20. Juni 2021 vor. Bereits seit einem halben Jahr ist ein Festausschuss mit 16 Feuerwehrmitgliedern unter der Leitung von Festausschussvorsitzendem Josef Daffner tätig und hat schon eine Reihe von Festämtern und Aufgaben vergeben. Zu diesem Anlass plant die Feuerwehr auch eine neue Fahne anzuschaffen, die zum Jubiläum gesegnet werden soll. Unser Bild zeigt die Mitglieder des Festausschusses.
Quelle: Dingolfinger Anzeiger Ausgabe vom 23.2.19

20190616 Schirmherrin gefunden
In der Festausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass Daffner Berti um das Amt der Schirmherrin gebeten werden soll. Am 16.6.19 überbrachten wir ihr die freudige Nachricht und fragten sie, ob sie das Amt annimmt. Berti nimmt das Amt an und wir bedankten uns mit einem Blumenstrauß.