20190807 Übung Spannungsprüfgerät

Seit August besitzen wir einen Spannungsprüfer für Wasser zum Test auf Spannungsfreiheit in überfluteten Kellern und Elektroanlagen. Bei auftretender Spannung erfolgt eine Warnung über Leuchtdiode und Display. Am vergangenen Mittwoch erhielten wir von Erich Reuter eine Einweisung zu diesem Gerät und generell zum Verhalten bei elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle. Dazu erhielten wir eine Auffrischung über Sicherheitsabstände beim Löschen mit Sprüh- und Vollstrahl so wie der nicht zu vernachlässigen Schrittspannung im Spannungstrichter.

Einweisung Spannungsprüfer

Bild 1 von 3

20190629 Spiel ohne Grenzen

Unsere 2. Jugend nahm am Spiel ohne Grenzen vom Kreisfeuerwehrverband Dingolfing-Landau in Kronwieden am Schulgelände teil. Bei diesem Wettkampf treten die Jugendfeuerwehr Mannschaften des Landkreises in unterschiedlichen Disziplinen an.

Spiel ohne Grenzen

Bild 1 von 4

Unsere 2. Jugend mit KBM Jürgen Schachtner (links) und Josef Daffner (rechts)

20190626 Kindergarten zu Besuch

Heute waren vier Gruppen vom Kindergarten Niederviehbach zu Besuch bei der Feuerwehr. Den Kindern wurden von Erich Reuter, Fritz Wieslhuber und Stephan Neumeier das Feuerwehrauto mit Inhalt gezeigt und sie durften mit dem Schnellangriff Wasser spritzen. Zudem rüstete sich ein Feuerwehrmann komplett mit Atemschutzgerät aus, um den Kindern zu zeigen, wie ein Feuerwehrmann mit Atemschutzmaske aussieht und dass man sich davor nicht fürchten braucht. Vielen Dank an die Kameraden, die sich diesen Vormittag dafür Zeit genommen haben.

Ausrüstung Atemschutz

Bild 1 von 3

20190223 Festausschuss

Großes Jubiläum steht bevor

Niederviehbach. (cg) Ihr 150-jähriges Gründungsfest kann die Freiwillige Feuerwehr im Jahr 2021 begehen und bereitet sich bereits schon jetzt auf eine große, dreitägige Festveranstaltung vom 18. bis 20. Juni 2021 vor. Bereits seit einem halben Jahr ist ein Festausschuss mit 16 Feuerwehrmitgliedern unter der Leitung von Festausschussvorsitzendem Josef Daffner tätig und hat schon eine Reihe von Festämtern und Aufgaben vergeben. Zu diesem Anlass plant die Feuerwehr auch eine neue Fahne anzuschaffen, die zum Jubiläum gesegnet werden soll. Unser Bild zeigt die Mitglieder des Festausschusses.

Quelle: Dingolfinger Anzeiger Ausgabe vom 23.2.19

Festausschuss

20190601 Hochzeit Julia & Josef

Am 1.6.19 um 6 Uhr weckten wir unser Brautpaar Julia und Josef Neumeier traditionell mit Feuerwehrauto und Siren auf, im Anschluss gab es ein zünftiges Frühstück. Nach ihrer kirchlichen Trauung in der Pfarrkirche Niederviehbach stand unsere Jugend ihrem Jugendwart und seiner Braut Spalier. Später sangen wir ihnen ein Lied und überbrachten unsere Glückwünsche.

Julia & Josef

Bild 1 von 7

20190519 Grillfest

Petrus meinte es gut mit uns und so durften wir am Sonntag die Bevölkerung bei strahlendem Sonnenschein in unserm Grillfest begrüßen. Los ging es um 11 Uhr mit Mittagstisch, wo außer Grillspezialitäten auch Schweine- und Surbraten zum kühlen Hellen serviert wurden. Nachmittag konnte man seinen Kaffee und Kuchen im Schatten der Baume am Rathausvorplatz genießen. Wir bedanken uns herzlich bei unseren zahlreichen Besuchern!

Grillfest 2019

Bild 1 von 13

20181219 Weihnachtsfeier

19.12.2018
Traditionell wie jedes Jahr, feierten wir am letzten Mittwoch vor Weihnachten in gemütlicher Runde im Feuerwehrhaus Weihnachten.